zurück

Bensheim: Vier Tatverdächtige nach versuchtem Einbruch festgenommen

Sandhügelstr. - 27.02.2015

Ermittlungserfolg für die Heppenheimer
Kriminalpolizei: Nach einem versuchten Einbruch am Donnerstagmittag
(26.02.) konnten vier Tatverdächtige dank eines Zeugenhinweises im
Rahmen der Fahndung festgenommen werden. Gegen 11.40 Uhr alarmierte
ein Zeuge aus der Sandhügelstraße im Stadtteil Schwanheim die
Polizei, nachdem er eine unbekannte Frau in Begleitung eines Mannes
auf dem Nachbarschaftsgrundstück festgestellt hatte. Als er das
unbekannte Duo ansprach, verließen diese fluchtartig das Anwesen und
fuhren mit einem weißen Transporter davon. Gleichzeitig gingen
weitere Meldungen über verdächtige Personen in der Nachbarschaft bei
der Polizeistation ein.

An der Eingangstür des Einfamilienhauses in der Sandhügelstraße
stellten die Beamten später frische Aufbruchsspuren fest. Die Tür
hielt den Kriminellen jedoch stand. Im Rahmen der sofort
eingeleiteten Großfahndung konnten Kollegen der Bereitschaftspolizei
die beiden Flüchtigen, eine 26 Jahre alte Frau und einen 38-jährigen
Mann, sowie zwei mutmaßliche Komplizen im Alter von 20 und 30 Jahren
noch im Bereich von Schwanheim anhalten und festnehmen. Die vier
Tatverdächtigen, die alle nicht über einen Wohnsitz im Bundesgebiet
verfügen, müssen sich jetzt in dem eingeleiteten Ermittlungsverfahren
wegen des Verdachts des versuchten Einbruchs verantworten.

In diesem Zusammenhang loben die Beamten das Verhalten der Zeugen
und raten erneut: Melden Sie verdächtige Wahrnehmungen in Ihrer
Umgebung bei der Polizei. Oft gelangen Ganoven unter einem Vorwand
auf die Grundstücke und nutzen eine günstige Gelegenheit für den
Einbruch. Eine aufmerksame Nachbarschaft und ein guter
Einbruchsschutz machen es für die Kriminellen deshalb schwer, an
Beute zu gelangen. Die Polizisten sind rund um die Uhr über den
Notruf 110 zu erreichen. Tipps zum Thema Einbruchsschutz finden sie
unter anderem im Internet unter www.polizei-beratung.de.


ots Originaltext: Polizeipräsidium Südhessen
Digitale Pressemappe:
http://www.polizeipresse.de/p_story.htx?firmaid=4969

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Südhessen
Klappacher Straße 145
64285 Darmstadt
Sebastian Trapmann
Telefon: 06151/969 2411
Mobil: 0173/659 6516
E-Mail: sebastian.trapmann@polizei.hessen.de

Weitere Meldungen Sandhügelstr.

Bensheim-Schwanheim: Wertgegenstände aus Einfamilienhaus gestohlen / Kripo ermittelt wegen Einbruchsdiebstahls
05.02.2016 - Sandhügelstr.
Transportable Wertgegenstände, wie Schmuck, Digitalkamera, Laptop und Geld haben Einbrecher zwischen Donnerstagabend (4.2.2016) 22 Uhr und Freitagmorgen (5.2.2016) 7.10 Uhr aus einem Einfamilienhau... weiterlesen
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen