zurück

Bensheim: Feuer einer Mülltonne drohte auf Einfamilienhaus überzugreifen / Polizei verhindert Schlimmeres

Altengaßweg - 21.08.2018

In den frühen Morgenstunden des Dienstags (21.8)
drohte das Feuer einer brennenden Mülltonne im Altengaßweg auf das
angrenzende Einfamilienhaus überzugreifen. Anwohner bemerkten gegen 1
Uhr früh hellen Feuerschein aus dem Nachbargarten und verständigten
die Rettungskräfte.

Bei Eintreffen der Polizeistreife stand die Mülltonne, die sich
direkt neben dem Einfamilienhaus und umrahmt von Büschen befand,
bereits in Vollbrand.

Bis zum zeitnahen Eintreffen der alarmierten Kräfte der
Freiwilligen Feuerwehr Bensheim wurden die Flammen zunächst unter
Einsatz des bordeigenen Feuerlöschers der Polizeistreife gestoppt und
eingedämmt.

Die noch glühenden Überreste der geschmolzenen Kunststofftonne,
die noch glimmenden Holzreste und die ebenfalls in Mitleidenschaft
gezogene Hausfassade wurden durch die kurz darauf eintreffende Wehr
endgültig abgelöscht.

Der Brand wurde mutmaßlich durch noch nicht ausreichend
ausgekühlte Aschereste, die zusammen mit trockenem Holz in der Tonne
entsorgt worden sind, ausgelöst. Nach ersten Schätzungen liegt der
Schaden bei etwa 5000 Euro.

Neben der Polizei aus Bensheim waren zwei Löschfahrzeuge der
Freiwilligen Feuerwehr Bensheim eingesetzt.




Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Südhessen
Klappacher Straße 145
64285 Darmstadt
Christiane Kobus
Telefon: 06151/969-2410 o. mobil: 0152/218 83 783
Fax: 06151/969-2405
E-Mail: pressestelle.ppsh@polizei.hessen.de

Original-Content von: Polizeipräsidium Südhessen, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen Altengaßweg

Bensheim: Einbruch im Altengaßweg/ Polizei sucht Zeugen
15.06.2015 - Altengaßweg
Gegen 2 Uhr alarmierten Bewohner eines Einfamilienhauses am Sonntag (14.6.2015) die Polizei. Bei ihrer Heimkehr hatten sie einen Einbruch in ihr Anwesen im Altengaßweg festgestellt. Über eine Terra... weiterlesen
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen